Bitte vorab anschauen, informieren und verinnerlichen!
Zusätzlich kommt bitte am Veranstaltungstag jeweils 20 Minuten vor dem ersten Start eines Wettbewerbs zur Wettkampfbesprechung vor Ort für letzte Anweisungen und Infos.
Alles auf einen Blick!
Hier sind noch mal alle Informationen zum Carglass® Köln Triathlon, die Wettkampfinfo, in einem PDF zur Ansicht oder zum Download zusammengefasst.
Bevor Ihr uns anruft oder eine E-Mail schreibt, schaut doch einfach mal rein. Die einzelnen Themenbereiche sind hier detailliert beschreiben, teilweise wird auch auf die Übersichtskarten verwiesen.
Vor allem kurz vor dem Wettkampftag könnt Ihr Euch eine Menge Stress ersparen, wenn Ihr Euch über Anreise, Start, Strecke und Zieleinlauf informiert.
Zudem findet Ihr hier alle Übersichtskarten zum Herunterladen.
Stand: 23. August 2022
Hier findet Ihr alle wichtigen Uhrzeiten im Überblick.
Hinweis: Bitte beachtet die Entfernungen zwischen Parkplatz P21 und Tri.EXPO/Tanzbrunnen sowie zwischen Tri.EXPO/Tanzbrunnen bzw. Wechselzone und den Schwimmstarts:
Samstag, 3. September 2022
👉 Unsere Empfehlung: Holt Eure Startunterlagen schon am Samstag ab, checkt im Anschluss Euer Bike ein und macht Euch mit der Umgebung vertraut, vor allem was die Wege von der Wechselzone zu den Schwimmstarts angeht. Dann könnt Ihr am Sonntag entspannt anreisen.
Anreise mit dem PKW zum kostenpflichtigen P21 (Waze | Google Maps)
von dort Rad-/Fußweg zum Tanzbrunnen: ca. 1.900 m (Waze nicht verfügbar | Google Maps)
Sonntag, 4. September 2022
👉 Unsere Empfehlung: Holt Eure Startunterlagen schon am Samstag ab, checkt im Anschluss Euer Bike ein und macht Euch mit der Umgebung vertraut, vor allem was die Wege von der Wechselzone zu den Schwimmstarts angeht. Dann könnt Ihr am Sonntag entspannt anreisen.
Wir haben einige Fragen zum Thema Schwimmen im Rhein bekommen, vor allem was die Absicherung und die Schwimmstarts angeht.
Hier haben wir alle Maßnahmen und die wichtigen Infos zum Schwimmen im Rhein für Euch zusammengefasst:
Schwimmstarts:
Die Mittel- und Olympische Distanz starten im Deutzer Vorhafen, während die Jedermann-Distanz unterhalb des Messeturms am Deutzer Rheinufer startet. Der Schwimmeinstieg erfolgt über einen Treppenabgang.
Für die Mittel- und Olympische Distanz wird es einen Wasserstart in Startblöcken mit maximal 200 Personen geben. Die Mitteldistanz dreht eine zusätzliche Runde im Hafenbecken, und die Olympische Distanz schwimmt sofort raus aus dem Deutzer Hafen in den Rhein.
Für die Jedermann-Distanz hingegen geht es mit einem Rolling Start direkt in die Rhein.